Nach dem Design Museum von Frank
Gehry wurde Zaha Hadid beauftragt,
das Feuerwehrhaus für die Werksfeuer-
wehr der Firma Vitra zu planen. Das
Feuerwehrhaus war eigentlich der erste
wichtige realisierte Bau der Architektin.
Das kleine Raumprogramm bestand ne-
ben der Einstellhalle für die Löschfahr-
zeuge hauptsächlich aus Umkleideräu-
men und einem Aufenthaltsbereich, der
im Obergeschoss angeordnet wurde.
Dreh- und Angelpunkt der Gestaltung
wurde die eigentliche Konstruktion, die
als Stahlbetonkonstruktion mit einer
komplexen Geometrie ausgeführt wur-
de. Die große Öffnung der Einstellhalle,
die mit einer stählernen Schiebetür ge-
schlossen wird, wurde geschickt in der
Dachkonstruktion der Halle verborgen.
Ergänzt wird diese Öffnung mit dem für
das Erscheinungsbild des Gebäudes
typischen spitzen Vordach, das auf ei-
ner Serie gereihter Stahlstützen ruht
und über diese weit auskragt. Die Sicht-
betonflächen und die großen Vergla-
sungen sind ganz nach den dekonstruk-
tiven Ideen der Architektin gestaltet.